Sim-Racing-Gruppe
Am 07.12. findet wieder ein SCHNUPPERTAG für Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt: 18-19 für unter 18 Jährige und 19-20 Uhr.
Achtung!
Am 14.12.22 findet 18-21 Uhr die Vereinsmeisterschaft im SIMRacing für alle Vereinsmitglieder statt. Jeder hat in einem Audi TT auf dem Red Bull Ring 10 Minuten Zeit für Training und kann dann 3 Runden absolvieren. Die schnellste Zeit wird in den Gruppen unter 18 und über 18 gewertet .
Fragen und Anmeldungen bis 12.12.2022 an
matthiasschlageter@rmsv-ehrenkirchen.de
Kommt zahlreich, erlebt die Faszination und probiert einfach aus.
Es macht riesigen Spaß!
Autofahren begeistert Millionen Menschen auf der Welt. Dennoch ist die Teilnahme an Autorennen problematisch. Mit dem Angebot des Sim-Racings ändert sich das.
Die Simulatoren sind mit Schalensitzen, wie in einem echten Rennwagen ausgestattet, einem realitätsnahen Lenkrad, welches ein genaues Feedback gibt, was der Rennwagen macht und einem 49 Zoll Monitor, auf dem man alles im Blick hat.
Das Ziel des Trainings ist in erster Linie Spaß an Sim-Racing zu haben. Wer Interesse daran hat, kann bei der Rennserie des ADAC-Simracing Cup teilnehmen.
Um einen Ausgleich zum Racing vor dem Bildschirm zu haben ist im Training der jüngeren Teilnehmer ein Anteil sportliche Betätigung enthalten. Hier werden Übungen zum Gleichgewicht und zur Koordination mit Anleitung des Trainers durchgeführt.
Das Trainerteam besteht aus Matthias Schlageter und Felix Schlageter. Matthias ist für den Sportlichen Ausgleich zuständig und Felix für die Simulatoren und das Fahrtraining . Felix hat bereits mehrmals am ADAC Simracing Cup teilgenommen.
Ab dem 11.01.2023 findet das wöchentliches Angebot folgendermaßen statt.
Wochentag | Mittwoch |
Uhrzeit | 18:00 – 19:30 Uhr und 19:30 - 21:00 Uhr |
Treffpunkt | Rathaus (Jengerstraße 6), Beschilderung beachten |

Felix Schlageter
Ansprechpartner